Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 38
Satirepatzer ist überall:
Die Leistungsträger unserer Gesellschaft müssen so bezahlt werden, wie es ihrer Leistung entspricht. Die Top-Manager unserer DAX-Unternehmen verdienen ungefähr das 83-fache eines normalen Arbeitnehmers. Eigentlich noch viel zu wenig. Und am Gehalt können wir auch erkennen: Krankenpfleger, Hauptschullehrer und Arzthelferinnen leisten überhaupt nichts für unser Gemeinwohl. Schämt Euch!mehr...
Populismus hat es in unserem Bundestag noch nie gegeben. Doch jetzt sind sie da, die Populisten von der AfD. Wer möchte sich da anstecken? In den Waschräumen ist die Populismus-Ansteckungsgefahr besonders hoch. Kein Problem: Kurzerhand wurde eine separate Toilette für die Abgeordneten der AfD eingerichtet.mehr...
Die Aufnahme der Krim in die russische Föderation ist ein Erfolgsmodell geworden. Auch die Nachbarn Katalonien und Russland sind viel zu lange voneinander getrennt gewesen. Durch die Unabhängigkeitserklärung Kataloniens von Spanien steht nun auch der Wiedervereinigung mit Russland nichts mehr im Wege.mehr...
Seit 2005 legt Anthony Methsman bei YouTube die Videokassetten ein. Zuverlässig kommen so jeden Tag die neuesten putzigen Katzenvideos auf unsere Bildschirme. Doch nun ist Schluss: Anthony Methsman hat gekündigt. Wird künftig nur noch die Videokassette mit dem Testbild bei YouTube laufen?mehr...
Noch am Wahlabend kam die Ankündigung der SPD: „Wir gehen in die Opposition!“ Klar, die Sozialdemokraten haben auch 5% ihrer Wähler verloren. Aber Moment: Die Unionen haben noch viel mehr verloren. Seit heute zieht die CDU nach: „Dann gehen wir auch in die Opposition“. Sehr gut, dann haben wir für die kommenden vier Jahre sechs Oppositionsparteien.mehr...
Die kommende Bundestagswahl spaltet unser Land: Welche Angela Merkel soll uns in den kommenden vier Jahren regieren? Mit Ihrer Stimme haben Sie es in der Hand: Wird es eine schwarzgelbe Regierung mit Kanzlerin Angela Merkel? Oder schwarzgelbgrün mit Kanzlerin Angela Merkel? Oder doch wieder eine große Koalition mit Kanzlerin Angela Merkel?mehr...
Da war er aber fleißig, der Martin Schulz: Über Nacht hat er ein 800-Seiten Positionspapier zur Digitalisierung in seine Schreibmaschine getippt. Wer sich für das Thema interessiert, kann mit einem frankierten Rückumschlag eine eigene Fotokopie des Textes anfordern.mehr...
Lange hat sie darüber nachgedacht, doch jetzt ist die Entscheidung gefallen: Kanzlerin Bundesangela Merkel tritt auch 2021 wieder an, Kanzlerin werden zu müssen. Nachdem es gelungen ist, Frau Merkel 2017 schon zwei Wochen vor der Bundestagswahl zur alten Kanzlerin zu wählen, wissen wir auch schon heute, wem wir in wenigen Tagen unsere Stimme gegeben haben werden.mehr...
Es gab eine Zeit, da konnte man mit einem Windows-Rechner noch arbeiten. Doch immer mehr PCs und Notebooks beschäftigen sich nur noch mit sich selbst. Und wenn ein Rechner erst einmal am Updaten ist, dann duldet er keine Störung durch den Menschen mehr. Recht so, auch ein PC sollte seine Prioritäten setzen.mehr...
Die Autobahnmaut für PKW war das große Projekt unseres Verkehrsministers in der letzten Legislaturperiode. Doch für die kommenden vier Jahre hat sich Alexander Dobrindt ein neues Ziel gesetzt: „Ich möchte die Achterbahnmaut durchsetzen!“ Na, das wird ja auch Zeit, dass sich in unserem Land mit einer Staatskasse mit Milliardenüberschuss mal jemand Gedanken über neue Einnahmequellen macht.mehr...
