Das unartige Satiremagazin!
Satire News - Seite 37
Satirepatzer ist überall:
Die Oppositions-Koalition kommt. Mitregieren und gleichzeitig dagegen sein. Das ist die Lösung für die SPD. So kann sich die alte Arbeiterpartei endlich erholen. Und gleichzeitig Verantwortung übernehmen. „Was wir heute beschließen, werden wir morgen kritisieren“, erklärt uns Parteichef Martin Schulz.mehr...
Die Schummelsoftware für Dieselfahrzeuge: Technisch wirklich genial, aber doch nicht gut für unsere Umwelt. Gibt es nicht einen sinnvolleren Einsatz für solch hochentwickelte Technologie? Ja, es gibt ihn. Das beweist die jüngst gegründete Volks-Waagen AG mit ihren neuen Schummel-Personenwaagen.mehr...
Endlich bricht auch die heilige Mutter Gottes ihr Schweigen. Unter dem Hashtag #MeToo erzählt die ehemalige Jungfrau Maria von gewaltsamen Übergriffen durch göttliche Kräfte. Nach mehr als 2000 Jahren kommt jetzt ans Tageslicht: Nicht nur Hollywoodproduzenten, Schauspieler und Politiker nutzen ihre Machtposition schamlos aus.mehr...
Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, warum Sith immer so grimmig durch ihre Maske blicken? Und warum Jedi immer wieder dazu neigen, der dunklen Seite der Macht zu verfallen? Ja, auch Lichtschwerter können Elektrosmog verursachen!mehr...
Eine große Koalition ist Tabu. Das hat Martin Schulz schon am Wahlabend konsequent und unumstößlich erklärt. „Wir streben stattdessen nun eine Regierung mit den Unionsparteien an. Mit einer Mehrheit von 53% ist das schließlich alles andere als eine große Koalition. Ich halte also mein Versprechen.“mehr...
Der umweltbewusste Mensch von heute verbraucht erneuerbare Energien. Aber werden sie nach dem Verbrauch denn auch wirklich erneuert? Leider nur all zu selten. Werden Sie nun zum Vorbild und senden Sie unvollständig verbrauchte Stromreste an den Steckdosen und Ihren Endgeräten zurück an Ihren Stromlieferanten. Damit er diese auch wirklich erneuern kann.mehr...
Als die Jamaika-Sondierungen am vergangenen Freitag in die Verlängerung gingen, hatte Wolfgang Kubicki schon keine frischen Hemden mehr. Aber auch ein TV-Appell an seine Frau, mal eben ein paar hundert Kilometer weit zu fahren, um dem stellvertretenden FDP-Vorsitzenden seine Blöße zu ersparen, fruchtete nicht. Und so kam es: Keine frischen Hemden, keine Sondierungsgespräche!mehr...
Ein gemeinsames Projekt für die Jamaika-Koalition? Lange haben die Unionen, die FDP und die Grünen ihre Zeit mit nächtelangen Sondierungsgesprächen verschwendet. Dabei stand das gemeinsame Ziel immer vor Augen: „Merkel wird wieder Bundeskanzlerin!“ Nicht mehr, aber auch nicht weniger. So einfach und kurz kann ein Koalitionsvertrag sein.mehr...
Erst die Panama-Papers, jetzt die Paradise-Papers. Bald bleibt unseren armen reichen Mitbürgern gar keine Möglichkeit mehr, ihre Steuern zu sparen. Eine Alternative zum Hammer der Justiz: Wie wäre es mit einer Obergrenze für Steuerflüchtlinge?mehr...
Bibelverfilmungen sind wieder der große Hit im TV! Doch auch die coolsten Special-Effects täuschen nicht darüber hinweg: Das sind immer die selben Geschichten. Und das nun schon seit mehr als 2000 Jahren. Das soll die neue Miniserie von Netflix ändern: „Wir verfilmen die Zeit vor der Bibel. Wie ist Gott zu dem Hardliner geworden, wie wir ihn aus dem Alten Testament kennen?“mehr...
